Frau Dr. Petermann-Meyer ist unsere Expertin auf dem Gebiet der Psychoonkologie. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie und leitet die Sektion Psychoonkologie am Uniklinikum Aachen.
Krebsberatungsstellen sind Anlaufstellen, in denen Betroffene und ihre Angehörige bei der Bewältigung der sozialen und psychischen Folgen einer Krebserkrankung unterstützt werden. Zu den Kernaufgaben der Krebsberatungsstellen zählt die Information und Beratung zu sozialrechtlichen, wirtschaftlichen und seelischen Aspekten rund um die Erkrankung.
Psychoonkologische Betreuungs- und Behandlungsangebote können in schwierigen Zeiten ein wichtiger Rettungsanker sein. Sie helfen beim Verstehen und Bewältigen einer Krebserkrankung. Das größte Anliegen der Psychoonkologie sind Erhalt und Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen.
Eine Krebserkrankung bedeutet oft eine gravierende Veränderung und Herausforderung für eine Partnerschaft. Dazu zählen Momente der Verzweiflung aber auch Momente die voller Hoffnung, partnerschaftlicher Zuneigung und zwischenmenschlicher Wärme sind. In so einer Situation gilt es vor allem, füreinander da zu sein, denn auch der Alltag muss weiter gemeinsam gemeistert werden.
Lebensqualität und eine Krebserkrankung scheinen sich vielleicht zunächst auszuschließen. Denn neben möglichen körperlichen Beeinträchtigungen und gegebenenfalls Schmerzen, ändert sich auch im Alltag der Betroffenen viel.