Leben mit Krebs
Diagnose Krebs, was nun?
Die Diagnose „Krebs“ ist für Betroffene und ihre Angehörigen ein sehr belastendes Ereignis in ihrem Leben.


Betroffene haben häufig eine Menge Fragen, die nicht nur die medizinische Behandlung betreffen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema „Leben mit Krebs“:
Psyche & Krebs - Die Psychoonkologie
Die Diagnose Krebs ist meist sehr belastend und geht oft mit Ängsten und Sorgen einher. Beratungen durch einen Psychoonkologen können Ängste mildern und die Familie unterstützen. Hier finden Sie Informationen.
Mehr erfahrenKrebs in Familie & Freundeskreis
Wie wird sich meine Partnerschaft oder mein Familienleben verändern ? Hier finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen.
Mehr erfahrenWas kann ich selbst tun
Hier finden Sie Informationen, wie Sie Ihre Krebserkrankung positiv unterstützen können.
Mehr erfahrenBeruf & Krebs
Die Diagnose Krebs ist meist sehr belastend und geht oft mit Ängsten und Sorgen einher. Beratungen durch einen Psychoonkologen können Ängste mildern und die Familie unterstützen. Hier finden Sie Informationen.
Mehr erfahrenKinder & Krebs
Wie spreche ich am besten mit meinem Kind über Krebs? Wo finde ich Angebote speziell für Kinder und Jugendliche? Hier finden Sie weitere Informationen.
Mehr erfahrenPatientenrechte & Sozialleistungen
Wie kann ich meinen Lebensunterhalt sichern? Wer kommt dafür auf, falls weitere Kosten für die Behandlung und Pflege entstehen? Hier finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen.
Mehr erfahrenPflegebedürftigkeit
Finanzielle Regelungen bei Pflegebedürftigkeit. Oftmals bedeutet die Diagnose Krebs nicht nur einen Krankenhausaufenthalt während der akuten Therapie.
Mehr erfahrenUmgang mit dem Tod
Der Umgang mit dem Tod ist ein schwieriges Thema. Erfahren Sie mehr über rechtliche Hintergründe, Sterbebegleitung und weitere Themen zum Umgang mit dem Tod.
Mehr erfahrenErnährung & Krebs
Mit der richtigen Ernährung die Krebstherapie unterstützen – geht das? Diese Rubrik wurde in Zusammenarbeit mit Krebspatienten erstellt und beantwortet zahlreiche Fragen, die sich Betroffene und ihre Angehörigen zu diesem Thema stellen. Um Ihnen alltagstaugliche Hilfestellungen zu bieten, finden Sie hier auch Tipps und Rezepte, die unsere Partner selbst ausprobiert und für gut befunden haben.
Mehr erfahren